Ja, wir helfen weiter... 


Sehtests     Brille     Kontaktlinsen    Fragen




Sehtest

Bei der Durchführung von Sehtests braucht es neben der Fachkenntnis auch das besondere Gespür um Feinheiten auszuloten und das richtige & zufriedenstellende Ergebnis zu erhalten. 

In unserem Team finden Sie die Erfahrung und das Know-how, das es dazu braucht. Ob der Führerschein-Sehtest durchgeführt werden soll oder es einfach mal wieder eine neue Brille braucht und sogar bei kniffeligen Fragen aufgrund besonderer Bedürfnisse, die Augen betreffend. Wir sind gerne für Sie da.

Für den Führerschein-Sehtest bringen Sie bitte einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit sowie ihre aktuelle Brille oder Kontaktlinsen, falls nötig & vorhanden.

Lesen Sie weiter unten auf dieser Seite auch gerne in unseren Posts & Tipps nach - z.B. von Arbeitsplatzbrillen, Gleitsichtbrillen und Myopie (Kurzsichtigkeit).




Die richtige Brille


Sie haben es schon geahnt oder wissen es seit Jahren: 

Die richtige Brille erfüllt gleich mehrere Erfolgsfaktoren

So soll die perfekte Brille ihren Alltagsansprüchen gerecht werden? Sie arbeiten beispielsweise viel am PC? Hier gibt es bereits eine neuwertige Brillenglas-Technologie, die ihre Augen auch für die Zukunft schützt. Für verschiedene Bedarfe gibt es Lösungen und wir kennen sie. 

Natürlich soll eine Brille auch kleiden. Sie möchte mit Stolz getragen werden und den eigenen Stil untermalen... und das kann sie auch. Wussten Sie eigentlich, dass man mit einer Brille sogar aktiv einen neuen Fokus setzen kann in Sachen Außenwirkung. Wir beraten auch hierzu gerne.




Kontaktlinsen

Kontaktlinsen... Manche Menschen vertragen sie hervorragend & sind Fan. Wieder andere probieren es immer wieder und leiden (unnötig), wenn sie in den Augen sitzen. 

Einige bekommen sie nicht recht auf das Auge und wieder andere nicht heraus... Natürlich, es geht um die Kontaktlinsen. Die meisten mögen sie eben, da sie so ein schönes Gefühl von Freiheit erzeugen, auch wenn wir zwischendurch vielleicht doch mal wieder gerne zur modischen Brille greifen. 

Wussten Sie, dass es meist gute Tipps und Hilfen, gibt damit die Linse gefunden werden kann mit dem tatsächlich guten Tragegefühl


Natürlich... Sie ahnen es schon... Wir helfen weiter.




Am liebsten beraten wir vor Ort - aber gerne greifen wir häufige Fragen unserer Kunden in unseren Posts auf:


#gleitsichtgläser   
#brillenglastechnologie

 

Also, ganz flapsig ausgedrückt: Du siehst in der Ferne nicht so gut, aber wenn du eine Fernbrille trägst, klappt das Lesen in der Nähe auch nicht mehr so, wie das mal war?
Wenn das so ist, dann werden deine Arme immer länger beim Halten der Speisekarte oder du hebst deinen Blick, um unter der Brille durchzuschauen und einige Familienmitglieder oder Kollegen machen sich schon lustig.🤪 Jetzt geht es vielleicht um eine erste GLEITSICHTBRILLE.

Es gibt Menschen, die lieben sie🥰! Und andere haben Sorgen. Hier hören wir Sätze, wie „Mit Gleitsichtbrillen komm ich nicht klar.“🙁
Da wollen wir helfen. Also Butter bei die Fische:

☝️ Wusstest Du schon, dass in den letzten Jahren die Technologie innerhalb des Glases sich so verfeinert hat, dass die Fernbereiche – der mittlere Sehbereich und auch das Sehen in der Nähe sich enorm verbessert – quasi verfeinert hat und heutige Gleitsichtgläser mit früheren Modellen kaum mehr vergleichbar sind?

👍 Wusstest Du auch, dass man Gleitsichtgläser binnen einer Eingewöhnungszeit sogar umbestellen kann, wenn mal wirklich etwas nicht passen sollte. (Was sehr selten vorkommt, da durch gute neue Technik ein neuer Tragekomfort entsteht UND eine super Sehleistung in allen Feldern.)

😌 Und vor Allem: Wir nehmen Dich ernst! Uns ist daran gelegen, dass Du wirklich optimal siehst und es kann sehr wohl individuelle Faktoren geben, die dazu führen, dass wir noch andere Angebote parat haben.

▶️ Vereinbare gerne einen Termin zum Sehtest und zur Beratung. Gerne auch persönlich, direkt und ganz unkompliziert unter der Telefonnummer: 06224-4083 oder auch hier über das Kontaktformular






#arbeitsplatzbrillen  
#funktionsweisenverstehen

„Ich sehe in der Nähe nicht mehr so gut.“🤭 Neben einem Sehtest starten hier so einige individuelle Nachfragen unser gemeinsames Gespräch... Oft ist dabei auch wichtig, den Unterschied zu erklären zwischen unterschiedlichen Prioritäten bezüglich der Alltagsanforderungen, zwischen denen ein Kunde*in wählen könnte.🤔

❓ Was z.B. ist der Unterschied zwischen einer Lesebrille und einer Arbeitsplatzbrille? Und was ist mit der Gleitsichtbrille? Da ist die Verwirrung manchmal schon ein wenig bemerkbar. Wir hören oft die folgenden Fragen und möchten helfen:

❓„Weshalb kann ich mit meiner Arbeitsplatzbrille nicht auch auf die Ferne gut sehen?“

☝️ Kurz gefasst: Weil die Arbeitsplatzbrille ähnlich wie eine Lesebrille funktioniert nur eben nicht auf Armlänge, wie beim Zeitungslesen sondern auf Bildschirmlänge und Breite. Manche Arbeitsnehmer oder auch Selbständigen sitzen vor 2 – 3 Bildschirmen😯 Das verlangt eine spezifische Länge und Breite ab in der möglichst optimal gesehen werden soll. Dafür sind Arbeitsplatzbrillen die Stars. Aber wer nah und fern in Kombi möchte ist mit einer Gleitsichtbrille besser dran. Aber offen gesagt, fragen wir am liebsten in einer persönlichen Beratung nach, was DU brauchst und wünschst. 





#leseodergleitsichtbrille 

❓„Brauche ich einfach eine Lesebrille oder muss es eine Gleitsichtbrille sein?“

☝️Kurz gefasst: Wer wirklich auf normale Lese-Entfernung gut sehen möchte (Du hältst ein Schriftstück selbst in Lese-Distanz), dem genügt vielleicht eine Lesebrille.

Wer gleichermaßen nah und fern in einer Brille kombiniert haben möchte, wird mit dem Gleitsichtglas zum ‚eigenen Optiker‘. 🤓 
Je nachdem in welchem Winkel wir schauen, rufen wir die optimalen ausgleichenden Werte auf.

👉 Wer noch nie ein Gleitsichtglas probiert hat und daher zwischen Brillen wechselt oder die bifokale Lösung nutzt, kann uns ebenso ansprechen. Wir beraten zu allen Lösungen gerne. Sprich uns gerne an







#starkkurzsichtig 

Hier zu einem Thema, dass sowohl junge als auch ältere Menschen beschäftigt, und manchmal auch Eltern für Ihre Kinder. Also die Frage ist:

➡️ „Ich bin stark kurzsichtig und daher sind die Brillengläser so dick. Was kann ich tun?“

Ja, wenn Du beispielsweise +6 oder 7 oder gar +11 Dioptrien zum Ausgleich einer guten Sehleistung trägst, dann gibt es ein paar Hinweise zu beachten, die auch für Deinen Wunsch nach einer schönen Brille dienen kann:

👉 Tipp 1) Nimm keine Brillengestelle, die sehr groß oder breit sind.

Da rein physikalisch die Gläser für Deine Sehstärke nach außen hin spezifisch gewölbt sind, werden sie an den Rändern breiter. Je größer die Fassung, desto breiter die Gläser an den Außenbereichen. Mit einer passenden Fassung kannst Du das besser ausgleichen als mit anderen.

Wir helfen Dir dabei. Das gilt auch für Kinderbrillen – auch hier beraten wir gerne.

👉 Tipp 2) Wir können Dir je Fassung und Sehstärke bereits vorm finalen Kauf genau berechnen, wie dick oder schlank die Gläser in Deiner Lieblings-Fassung werden.
Du bestellst also bei uns nicht die Katze im Sack. Wir besprechen alles und Du weißt vorab Bescheid über das beste Ergebnis – und ob es gut zu Deinen Wünschen passt.

👉 Tipp 3) Es gibt verschiedene Glasmaterialien (, wenn wir hier von Gläsern sprechen, meinen wir Kunststoffgläser). Ein besonders gefertigten Kunststoffglas kann so bestellt werden, dass das Ergebnis um Einiges schlanker ist. 
Je nach benötigter Sehstärke ist auch das nicht immer dünn – aber es ist schlanker als Du es üblicherweise tragen würdest und damit eine deutliche Verbesserung 😇 Sprich uns gerne darauf an.
https://homepagedesigner.telekom.de/.cm4all/widgetres.php/cm4all.com.widgets.CatalogSitesTeam/thumbnail_team.png
Wir sind da, Dich zu beraten. Komm einfach vorbei oder melde Dich, z.B. via Telefon unter 06224 – 4083 🤗 oder einfach hier über das Kontaktformular


 

Lust auf mehr Posts? Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram




Auch Themen-Tipps, wie beispielsweise zu Migränegläsern finden sich gleich hier




Fragen | Ein Thema oder Angebot war nicht dabei?

Sie haben ein anderes Anliegen

Sie möchten Arbeitsschutzbrillen für ihre Firma?

Melden Sie sich einfach & wir finden individuellen Möglichkeiten


Kontakt



Andreas Daschner | Sehen Sie ihre Möglichkeiten